Dokumentation Dokument-Filter Arzt- und Zahnarztpraxen covid-19 Ausbildung Weiterbildung (DS) Zürich: 08.05.25 Basel: 25.01.25 Zürich: 22.11.24 Olten: 25.05.2024 Brugg: 28.09.23 Zürich: 12.05.23 Schlieren: 04.02.23 Zug: 03.09.21 Zürich: 11.04.19 St.Gallen: 27.04.18 Zürich: 27.04.17 Solothurn: 14.04.16 Aarau: 02.05.15 Basel: 05.02.14 Berne: 10.5.12 Olten: 15.09.11 Winterthur: 27.03.10 Olten: 28.04.09 Olten: 18.09.08 Olten: 01.04.08 Weiterbildung (IS) Lugano: 07.09.19 Mendrisio: 09.10.13 Zürich: 06.04.13 Bellinzona: 16.10.12 Mendrisio: 22.09.11 Muralto: 21.09.10 Lugano: 12.11.09 Manno: 16.10.08 Weiterbildung (WS) Yverdon: 04.10.25 Lausanne: 29.03.25 Lausanne: 06.02.25 Genève: 09.11.24 Lausanne: 23.03.24 Lausanne: 02.02.24 Morges: 07.10.23 Lausanne: 25.03.23 Yverdon: 02.10.21 Zoom: 24.04.21 Lausanne: 26.01.21 Morges: 19.09.2020 Lausanne: 21.01.20 Martigny: 23.11.19 Signal de Bougy: 06.04.19 Estavayer-le-Lac: 31.01.19 Neuchâtel: 17.11.18 Genève: 28.04.18 Morges: 18.11.17 Lausanne: 29.04.17 Lausanne: 30.04.16 Chavannes de Bogis: 21.03.15 Bogis-Bossey: 09.02.2015 Morges: 18.11.14 Sion: 29.03.14 Tolochenaz: 11.02.14 Aigle: 03.10.13 Lausanne: 16.03.13 Pully: 12.02.13 Morges: 01.12.12 Sion: 10.03.12 Lausanne: 11.01.12 Morges: 22.11.11 Neuchâtel: 29.09.2011 Lausanne: 27.09.11 Genève: 19.03.11 Fribourg: 25.1.11 Morges: 02.11.10 Lausanne: 23.03.10 Morges: 10.11.09 Lausanne: 01.10.09 Martigny: 10.03.09 Morges: 23.09.08 Journées étrangères Maroc Rabat 12.10.12: Rabat 29.10.11: Rabat Dokumentation Literatur (D) Schweiz. Fachtagung 21. Fachtagung 2025 20. Fachtagung 2024 19. Fachtagung 2023 18. Fachtagung 2022 17. Fachtagung 19.06.21: 37e AG | 37. GV 15.Fachtagung 2019 14. Fachtagung 2018 13. Fachtagung 2017 12. Fachtagung 2016 11. Fachtagung 2015 10. Fachtagung 2014 9. Fachtagung 2013 8. Fachtagung 2012 7. Fachtagung 2011 6. Fachtagung 2010 5. Fachtagung 2009 4. Fachtagung 2008 3. Fachtagung 2007 2. Fachtagung 2006 1. Fachtagung 2005 Journées internationales francophones 3es Journées Internationales Francophones de Stérilisation 2es Journées Internationales Francophones de Stérilisation 1res Journées Internationales Francophones de Stérilisation Littérature (D) Littérature (F) Literatur (I) Procédures 10. Digitale Transformation in die AEMP – Möglichkeiten erkennen und nutzen 20/06/2025 Weiterlesen » 11. Vom Bürsten zur Organisation – von der Optimierung zur Wirtschaftlichkeit 20/06/2025 Weiterlesen » 12. Betriebliche Ablaufoptimierung 20/06/2025 Weiterlesen » 13. Ressourceneinsparung und Materialschutz in der maschinellen Aufbereitung durch innovative Produkte 20/06/2025 Weiterlesen » 14. Arbeitseinheit: Optimieren, neu erfinden 20/06/2025 Weiterlesen » 15. EinBeispielfür einePreiskalkulationin der AEMP 20/06/2025 Weiterlesen » 16. Benchmarking der Sterilgutaufbereitung–Vorstellungder AachenerPilotstudie 20/06/2025 Weiterlesen » 17. Reimt Benchmarking der Kosten in Belgien mit Chancen für die Sterilisation? 20/06/2025 Weiterlesen » 18. GPI (Schweizerische Gute Praxis für die Instandhaltung von Medizinprodukten)in der AEMP 20/06/2025 Weiterlesen » VALIDIERUNG VON VERPACKUNGEN: ERFAHRUNGSBERICHT DER AEMP IN MARTIGNY 20/06/2025 Weiterlesen » 20. Optimierungdes Passivierungsprozessesunter Einbeziehung des finanziellen Aspekts 20/06/2025 Weiterlesen » 21. Renovation OPS: Wie das Regalbediengerät das Sterilgutmanagement transformiert 20/06/2025 Weiterlesen » 7. Leihfirma Medacta 12/05/2025 Weiterlesen » 6. Von Kängurus und Kiwis: ZSVAs am anderen Ende der Welt 12/05/2025 Weiterlesen » 5. Wirtschaftlichkeit in der AEMP Wie teuer ist «es» wirklich? 12/05/2025 Weiterlesen » 4. Berufslehre im Fokus –Lernortkooperation 12/05/2025 Weiterlesen » 3. Ressourcen in der AEMP 12/05/2025 Weiterlesen » 2. Neues aus der Swissmedic 12/05/2025 Weiterlesen » 1. Neuigkeiten und Fragen aus dem Alltag in der AEMP 12/05/2025 Weiterlesen » 0. OdA Gesundheit Zürich 12/05/2025 Weiterlesen » 06. Contrôles et fonctionnalités des conteneurs 07/04/2025 Weiterlesen » « Zurück Weiter »
11. Vom Bürsten zur Organisation – von der Optimierung zur Wirtschaftlichkeit 20/06/2025 Weiterlesen »
13. Ressourceneinsparung und Materialschutz in der maschinellen Aufbereitung durch innovative Produkte 20/06/2025 Weiterlesen »
16. Benchmarking der Sterilgutaufbereitung–Vorstellungder AachenerPilotstudie 20/06/2025 Weiterlesen »
17. Reimt Benchmarking der Kosten in Belgien mit Chancen für die Sterilisation? 20/06/2025 Weiterlesen »
18. GPI (Schweizerische Gute Praxis für die Instandhaltung von Medizinprodukten)in der AEMP 20/06/2025 Weiterlesen »
20. Optimierungdes Passivierungsprozessesunter Einbeziehung des finanziellen Aspekts 20/06/2025 Weiterlesen »
21. Renovation OPS: Wie das Regalbediengerät das Sterilgutmanagement transformiert 20/06/2025 Weiterlesen »