Editorial

Liebe Leserinnen

Liebe Leser,

Mit dem ersten Newsletter des Jahres begrüssen wir Sie herzlich im März 2025!

Der März steht nicht nur für den Übergang zum Frühling, sondern auch für einen Neuanfang voller Möglichkeiten. In der Welt der Aufbereitung von Medizinprodukten eröffnet er neue Perspektiven und stellt uns vor spannende Herausforderungen. Technologische Entwicklungen, regulatorische Anpassungen sowie steigende Sicherheits- und Effizienzanforderungen verlangen von uns kontinuierliche Verbesserungen und höchstmögliche Sorgfalt.

In dieser ersten Ausgabe unseres Newsletters werfen wir einen Blick zurück auf die geänderten und neuen Normen, neue Gesetze, aktualisierte Vorschriften und Empfehlungen des vergangenen Jahres sowie auf bevorstehende neue Dokumente. Besonders hervorheben möchten wir, dass im Januar die zweite Version des MPT-EFZ-Lehrbuchs erschienen ist – ein wichtiger Meilenstein für die Branche!

Ein weiteres Highlight dieser Ausgabe ist unser exklusiver Bericht über den letztjährigen Weltkongress, der in Chile stattgefunden hat. Dort wurden wegweisende Entwicklungen und Best Practices vorgestellt, die auch für unsere Arbeit von grosser Bedeutung sind.

Wir freuen uns darauf, Sie auch in diesem Jahr mit relevanten Informationen, Fachwissen und praktischen Tipps zu unterstützen. Gemeinsam wollen wir das Jahr mit einem klaren Ziel beginnen: die bestmögliche Sicherheit im Bereich der Aufbereitung von Medizinprodukten zu gewährleisten. Ihr Feedback, Ihre Anregungen und der Austausch mit Ihnen sind uns besonders wichtig!

Lassen Sie uns gemeinsam für höchste Standards bei der Aufbereitung von Medizinprodukten sorgen!

 

Herzlichst

Ushananthini Puspanantha

Nach oben scrollen